Ein Bildungsprojekt zur Stärkung
der Selbstverwaltung im Handwerk

Grundbegriffe der Selbstverwaltung

Bei dieser Station geht es darum, sich mit den Grundbegriffen der Selbstverwaltung vertraut zu machen.

Bei dieser Aufgabe werden Begriffe aus der Selbstverwaltung im Handwerk abgefragt.

Falls Du Dir über einzelne Begriffe nicht sicher bist, kannst Du im PerSe-Wiki stöbern.

Findest Du die Begriffe?

  1. Höchster Vertreter der Arbeitnehmerinteressen an der HWK
  2. Wichtigster Ausschuss der HWK (Abk.)
  3. Listenführer des AN-Wahlvorschlags
  4. Höchster Angestellter der HWK (Abk.)
  5. Höchste Institution der Selbstverwaltung mit AN-Vertretung (Abk.)
  6. Repräsentiert den Vorstand zwischen seinen Sitzungen
  7. Ausschuss, der sich um die Buchführung der Kammer kümmert (Abk.)